Datenschutzerklärung für das YouTube-Profil

 

  1. Allgemeines und Anwendungsbereich

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Aufrufs und der Nutzung der Profile der Crusader Investments B.V. eintragen auf www.youtube.com (nachfolgend „YouTube-Auftritt“).

Der YouTube-Auftritt wird der Crusader Investments B.V. von YouTube LLC. 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“) zur Verfügung gestellt. Die YouTube LCC ist eine Tochtergesellschaft der Google Ireland Limited (nachfolgend „Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Crusader Investments B.V. administriert den YouTube-Auftritt mit einem entsprechenden Benutzerkonto.

  1. Verantwortliche

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung des YouTube-Auftritts ist die Crusader Investments B.V..

Uns erreichen Sie unter:

Crusader Investments B.V.,
Zweigniederlassung Deutschland
Konrad-Adenauer-Ufer 5-7, 50668 Köln, Deutschland
T: +49 221 973056-0
F: +49 221 973056-930
moc.sletohtneve@ofni

Für die Verarbeitung der sog. YouTube-Analytics-Daten ist der Betreiber mit dem Anbieter von YouTube gemeinsam verantwortlich. Google stellt allerdings noch keinen Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 Abs. 1 S. 2 DS-GVO zur Verfügung.

  1. Datenschutzbeauftragter

Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter moc.ycavirp-nretsnegrom@ycavirp.

  1. Details zur Datenverarbeitung

4.1          Interaktion mit dem YouTube-Auftritt

Wenn Sie in mit Ihrem persönlichen YouTube-Profil eingeloggt sind, können Sie mit dem Betreiber des YouTube-Auftritts interagieren (z.B. einen Post liken oder kommentieren). Dabei werden die dazugehörigen Daten von dem Betreiber verarbeitet (z.B. Ihr Benutzername und Ihr Profilbild, Inhaltsdaten aus gegebenenfalls mit Ihnen vorhandener Kommunikation über Kommentare und Nachrichten).

Der Betreiber nutzt diese Daten, um die angebotenen Inhalte und deren Präsentation zu optimieren und auf die jeweiligen Nutzerinteressen anzupassen. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse folgt aus dem Zweck der Optimierung des YouTube-Auftritts des Betreibers und der dort veröffentlichten Inhalte.

Weiterhin können Sie den Betreiber auch per Direktnachricht kontaktieren, um allgemeine Fragen zum Unternehmen zu stellen.

Wenn der Betreiber Ihnen antwortet, erfolgt diese Datenverarbeitung entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO, wobei das berechtigte Interesse in der Interaktion mit Ihnen liegt. Alternativ kann diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO erfolgen (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahme), wenn Sie Fragen zu den Produkten des Betreibers oder dessen Dienstleistungen stellen und der Betreiber Ihnen entsprechend antwortet.

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsschluss erforderlich. Sie sind nicht zur Bereitstellung dieser Daten verpflichtet. Die Bereitstellung der Daten ist jedoch erforderlich, damit Sie in der oben beschriebenen Weise mit der Crusader Investments B.V. in Kontakt treten können.

Kommentare und gesetzte Likes werden zeitlich unbegrenzt aus den Social-Media-Kanälen gespeichert und können von anderen Nutzern eingesehen werden.

4.2          YouTube-Analytics-Daten

Beim Aufruf des YouTube-Auftritts werden sogenannte YouTube Analytics-Daten erhoben.

Mit den YouTube Analytics-Daten können die Anzahl der gesamten und durchschnittlichen Videoansichten, die Besucheranzahl, die Interaktion der Nutzer mit den Beiträgen des Betreibers (durch Likes, Kommentare, Teilen) die Reichweite eines Videos sowie demografische Daten der Besucher überwacht werden. Mehr Informationen zu den YouTube Analytics-Daten finden Sie beim Anbieter von YouTube direkt.

Für den Betreiber besteht keine Möglichkeit, Sie über die Analytics-Daten persönlich zu identifizieren. Der Betreiber kann die Daten auch keinem Profil zuordnen. Für den Betreiber sind die YouTube Analytics-Daten ein Teil der von YouTube bereitgestellten Funktionen, über die der Betreiber nicht einseitig entscheiden kann. Die Verarbeitung der YouTube Analytics-Daten ist in den Nutzungsbedingungen festgelegt, denen Sie und der Betreiber bei der Anlage eines Profils zustimmen mussten. Wenn Sie die Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie kein Profil bei YouTube unterhalten. Insoweit ist die Bereitstellung der YouTube Analytics-Daten erforderlich für die Nutzung von YouTube. YouTube Analytics-Daten werden auch bei Personen erhoben, die kein Profil bei YouTube haben.

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in den allgemeinen Einstellungen Ihres Google-Kontos einschränken. Zusätzlich zu diesen Tools bietet Google auch spezifische Datenschutzeinstellungen zu YouTube an. Mehr dazu erfahren Sie im Leitfaden zum Datenschutz  in Google-Produkten von Google. In der Datenschutzerklärung von Google finden Sie weitere Informationen zu diesen Punkten.  Sie haben auch die Möglichkeit, Informationen über das Google-Datenschutzformular anzufordern.

Die über den YouTube-Auftritt des Betreibers erhobenen Analytics-Daten werden anonymisiert verarbeitet. Das bedeutet, dass die Daten so geändert werden, dass sie nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren bzw. identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.

YouTube stützt die Zulässigkeit der Verarbeitung von YouTube Analytics-Daten bei registrierten Nutzern auf Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden hauptsächlich zur Optimierung der werblichen Anzeigen genutzt. Der Betreiber verwendet die Daten, um das Profil für die Nutzer noch besser zu machen und Inhalte bereitzustellen, die von vielen Nutzern gelesen werden. Um seine Reichweite zu verbessern, braucht der Betreiber viele Aufrufe und viel Traffic auf seinem Profil. Je mehr die Inhalte an die Interessen unserer Nutzer angepasst werden, desto eher kann dies erreicht werden.

  1. Zugriff auf und Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung, z.B. Smartphone

Bei dem Aufruf und der Nutzung des YouTube-Auftritts kann es dazu kommen, dass der Anbieter des Netzwerkes auf Informationen, die auf Ihren Endgeräten (Laptop, Tablets, Smartphones) gespeichert sind, z.B. IMEI, zugreifen oder auf Ihren Endgeräten temporäre Informationen, z.B. Cookies, speichern.

Die Rechtmäßigkeit des Zugriffs auf in Ihren Endeinrichtungen gespeicherten Informationen sowie die Speicherungen von Informationen in Ihrer Endeinrichtung richten sich nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Danach ist die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung gespeicherte Informationen rechtmäßig, wenn sie unbedingt zur Verfügungstellung eines von dem Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienstes erforderlich ist.

  1. Empfänger

Die bei Aufruf und Nutzung des Profils der Crusader Investments B.V. erhobenen Daten und die von Ihnen bei der Kontaktaufnahme gemachten Angaben werden an den Server von der Crusader Investments B.V. übermittelt und dort gespeichert. Im Übrigen können Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • Personen beim Verantwortlichen, die mit der Verarbeitung befasst sind (z.B. Marketingabteilung, Personalverwaltung, Kundenservice)
  • Auftragsverarbeiter (z.B. Rechenzentrum, IT-Dienstleister, Softwaresupport, Anbieter von Analysetools, Mailingdienste)
  • Vertragspartner von Kruppenbacher (z.B. Banken, Steuerberater)

Die Weitergabe an diese Empfänger erfolgt entweder auf Basis einer gesetzlichen Verpflichtung von der Crusader Investments B.V., zur Abwicklung Ihres Vertrags oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.

Die auf YouTube erhobenen Daten können an die Google LLC, Menlo Park, Kaliforniern, USA übermittelt werden. Dieser Vorgang ist ohne weitere Genehmigung zulässig, da es für den Datentransfer in die USA einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art. 45 Abs. 3 DS-GVO gibt, das EU-U.S. Data Privacy Framework. Die Google LLC hat sich nach dem Data Privacy Framework zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Dies gilt auch für alle Tochtergesellschaften der Google LLC. Weitere Informationen zum Data Privacy Framework gibt es hier.

Der Anbieter hat zusätzlich nach eigenen Angaben (siehe „Rechtliche Rahmenbedingungen für Datenübermittlungen“) Standarddatenschutzklauseln zur Gewährleistung eines ausreichenden Datenschutzniveaus eingebunden. Weitere Informationen finden Sie hier.

  1. Speicherdauer

Die im Rahmen des Besuchs und der Interaktion mit dem Profil von der Crusader Investments B.V. erhobenen personenbezogenen Daten, für die Crusader Investments B.V. Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist, werden gelöscht, sofern die Crusader Investments B.V. nicht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Aufbewahrung hat. Das berechtige Interesse von der Crusader Investments B.V. besteht unter anderen in der Dokumentation, Auswertung und Bearbeitung von An- bzw. Rückfragen von (potentiellen) Gästen, Geschäftspartnern und Dritten.

  1. Betroffenenrechte

Im Rahmen der Nutzung der Profile haben Sie das Recht, alle unter diesem Kapitel beschriebenen Rechte gegenüber dem Verantwortlichen geltend zu machen.

Ihnen stehen folgende Rechte zu: Sie haben ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie auf Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO).

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie ein Widerspruchsrecht, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet (Art. 21 DS-GVO). Bei einem Widerspruch gegen Direktwerbung werden Sie keine werblichen Nachrichten mehr von dem Verantwortlichen erhalten.

Eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt jedoch unberührt.

Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Übersicht der zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie hier.

  1. Links zu Drittseiten

Beim Besuch der YouTube-Auftritte der Crusader Investments B.V. können Inhalte angezeigt werden, die mit den Webseiten und YouTube-Profilen Dritter verlinkt sind. Der Betreiber hat keinen Zugang zu den Cookies oder anderen Funktionen, die von Drittseiten eingesetzt werden, noch kann der Betreiber diese kontrollieren. Solche Drittseiten unterliegen nicht den Datenschutzbestimmungen des Betreibers.

Stand der Pflichtinformation: August 2023